Jugendtraining bei uns im Schützenverein

Das Jugendtraining bei uns im Schützenverein bietet die Möglichkeit, Schießsport als sichere und verantwortungsvolle Freizeitbeschäftigung zu erleben. Kinder und Jugendliche lernen nicht nur die grundliegenden Fertigkeiten im Schießen, sondern entwickeln auch wichtige Werte wie Disziplin, Konzentration und Verantwortungsbewusstsein. Der Schießsport fördert die körperliche und geistige Fitness und bietet eine gesunde Herausforderung für junge Menschen.

Ziele des Jugendtraining

  1. Verantwortungsbewusstsein und Sicherheit
    Im Schießsport wird großer Wert auf Sicherheit und verantwortungsbewussten Umgang mit Waffen gelegt. Schon zu Beginn des Trainings lernen die Jugendlichen die Sicherheitsregeln. Das umfasst den verantwortungsbewussten Umgang mit den Waffen, die richtigen Verhaltensweisen und die Sicherheitsvorkehrungen auf dem Schießstand. Dabei ist es irrelevant ob man als Kind mit dem Lichtgewehr oder als Jugendlicher mit dem Luftgewehr einsteigt.
  2. Förderung der sportlichen Fähigkeiten
    Durch das Techniktraining lernen die Jugendlichen verschiedene Schießtechniken, Haltung und Zielgenauigkeit. Dadurch schulen sie ihre motorischen und geistigen Fähigkeiten. Konzentration, Koordination und Ausdauer sind nur einige der Fertigkeiten, die durch ein regelmäßiges Training verbessert werden.
  3. Teamarbeit und soziales Miteinander
    Auch wenn Schießen ein individueller Sport ist, spielt die Gemeinschaft bei uns im Schützenverein eine wichtige Rolle. Jugendliche lernen den respektvollen Umgang untereinander und erfahren, wie wichtig der Zusammenhalt ist.

Training und Betreuung

Das Jugendtraining findet in einem geschützten Umfeld statt. Während der Trainingszeit sind die Jugendlichen in der Halle unter sich und werden von unseren Trainern begleitet. Diese sind erfahrene und qualifizierte Schießsportler, mit einer spezielle Ausbildung im Bereich der Jugendarbeit, die sogenannte Jugend-Basis-Lizent und werden regelmäßig sicherheitsüberprüft.

Zusätzlich zur Betreuung im Training sind die Trainer auch Ansprechpartner für die Eltern und stehen für Fragen und Informationen zur Verfügung.

Sicherheit und Ausrüstung

Sicherheit ist im Schießsport oberstes Gebot. Daher werden bei uns alle Sicherheitsvorkehrungen strikt eingehalten. Die Jugendlichen werden von Anfang an mit den Regeln des sicheren Umgangs mit Waffen und den sportlichen Regeln vertraut gemacht.

Dazu gehören auch die entsprechenden Altersgrenzen im Schießsport:

  • ab 6 Jahren: mit sog. Lichtwaffen (Lichtgewehr und Pistole)
  • ab 12* Jahren: mit Druckluft-Waffen (Luftgewehr und Pistole)
  • ab 14* Jahren: mit sonstigen Waffen im Kaliber bis zu 5,6mm (.22, .22 lfb) für Munition mit Randfeuerzündung und einer Mündungsenergie bis 200 Joule
  • ab 18 Jahren: ohne jede Einschränkung

*Ausnahmen der Altersgrenzen gehen nur über behördliche Genehmigung und entsprechender Bescheinigung.

Die Ausrüstung für das Training wird in der Regel von uns gestellt um den Einstieg zu erleichtern. Später, wenn die Jugendlichen regelmäßiger trainieren, sollten sie ihre eigene Ausrüstung anschaffen, da dies eine höhere Präzision und Individualität beim Schießen ermöglicht.

Lust bekommen?

Wir bieten gerne ein Schnuppertraining an. Melde dich aber bitte vorher für ein Jugendtraining bei uns im Schützenverein an, damit wir sicherstellen können, dass auch ein Trainer für Dich da ist und alle Voraussetzungen erfüllt sind. Das kannst Du am Besten über unser Kontaktformular machen, oder einfach während der Bürozeit anrufen.

Bitte beachtet, dass eine entsprechende Erlaubnis der Erziehungsberechtigten beziehungsweise deren Anwesenheit notwendig ist. Das, und andere Rahmenbedingungen, klären wir bei Anmeldung im Vorfeld ab.

Proudly powered by WordPress | Theme: Baskerville 2 by Anders Noren.

Up ↑